Der erste Fisch an der Seeve

Ende April war es soweit, mein erst 2. Angeltag an der Seeve war fest eingeplant. Ich persönlich mag es sehr gleiche Strecken zu unterschiedlichen Zeiten zu besuchen um zu sehen, was sich alles ändert. Also war ich zuerst wieder an der Strecke, die ich auch im März besucht habe (Beitrag hier), zuerst mit einer kurzen […]

Einfach herrlich in Südtirol

Der HomeOffice-Koller wurde durch das Marlo-Camp im März etwas abgemildert (Beitrag hier), trotzdem ist die Reise-Sehnsucht doch noch reichlich vorhanden. So reisten meine Frau und ich nach Südtirol, näher gesagt Richtung Meran, an der die schöne Passer fließt. Da ich aber unbedingt noch den Markus Pfitscher in seinem Laden Go-Fish.it besuchen wollte, bin ich gleich […]

Der Junge muss an die frische Luft

Es kam schleichend, aber dann doch überraschend – der HomeOffice-Koller. Nach knapp 2 Jahren zu Hause in meinem Hauptberuf als Programmierer musste ich unbedingt raus. Es gab ein paar Ideen und Angebote von Angelfreunden, doch favorisiert war eine Rundum-Betreuung unter Gleichgesinnten. Also schnell Marlo Bardehle kontaktiert, der an einem März-Wochenende sein „Adventure Fly Camp“ (Marlo […]

Zwanzig reichen

Lange war ich hinter diesem Buch her, lange wurden dafür Mondpreise aufgerufen – nun konnte ich mir aber gleich 2 Exemplare sichern. Der Trend geht zum Zweitbuch…. nein, das 2. werde ich wahrscheinlich im Sommer in einer Verlosung anbieten. Also, es geht um das Buch „Zwanzig Fliegenmuster reichen aus!“, ein herrliches Buch für die Bachfischer […]

Fliegenbindekurs mit Svenja Bossen

Es ergab sich, dass ich ein paar Fliegen von Svenja Bossen auf dem Angel-Flohmarkt in Rendsburg kaufen – und damit richtig gute Meerforellen fangen konnte. Aber ich war nicht nur von der Fängigkeit sondern auch von der Qualität sehr angetan. 10 Meerforellen mit einer Fliege – das schafft nicht jede. Weil ich mich eher auf […]

Ab jetzt ein Seevefreund

In dem ersten Beitrag habe ich schon angekündigt, dass ich einem neuen Verein beitrete – vor allem vor dem Hintergrund das dieser Verein kleiner und nachhaltiger agiert. Nun sind die Vereine hier oben im Norden (mit Fliegenfisch-Gewässer) nicht sehr reichlich, so dass sich die Suche etwas einschränkte.Vor einigen Jahren versuchte ich mich an plastikfreien Fliegenboxen […]

Rückblick 2021

Moin zusammen, dies ist mein erster Blog-Beitrag auf north59.de – zu dem ich euch ganz herzlich begrüße.Ich möchte hier meine ganz persönlichen Erfahrungen im Bereich Fliegenfischen (und drumherum) niederschreiben, in der Hoffnung, dass es euch nicht langweilt. Ich schreibe in der Einzahl, da hinter north59.de nur ich stecke – Marco Kopp. Über die Zeit möchte […]