Hinter north59.de stecke ich, Marco Kopp.

Angefangen als Friedfischangler in den 80ern, dann irgendwann durch Beruf und anderen Gedöns eine längere Pause eingelegt. So richtig losgelassen hat mich das Fischen aber nie. Seit dem Ende der 00erJahre bin ich fast nur noch als Fliegenfischer unterwegs.
Das Meer packt mich immer me(e)hr, aber ich gehe auch liebend gerne an kleine Flüsse und Bäche. Im Norden von Deutschland fische ich im Verein an der Seeve – ansonsten ist mein absoluter Favorit die Fischerei in Norwegen, gerne in etwas abgelegenen und wenig befischten kleinen Flüssen. Hier hat north59 auch seine Wurzeln…
In einem Fliegenfischer-Urlaub in Norwegen, einer fast geschrotteten Rute und des unschönen Plastik-Mülls in den entlegensten Winkeln, kam ich auf die Idee das Fliegenfischen ein wenig plastikfreier und nachhaltiger zu gestalten.
Warum eigentlich „north59.de“ – richtig, es klingt ein wenig sperrig und vielleicht soll es das auch…
Es verbindet aber 3 Dinge – ich wohne in und mag Norddeutschland sehr, meine 2. geographische Leidenschaft ist Norwegen, da gerne oberhalb der Baumgrenze und um die zu erreichen muss man bis zum 59. Breitengrad herauf kutschieren. Also:
— north = Der Norden/Norwegen
— 59 = Der. 59. Breitengrad ab dem ich mich wohl fühle
— .de = Halt mein Wohnort Deutschland